Am 25. Oktober feierte die Politische Runde ihren 60. Geburtstag mit 60 Teilnehmer*innen im Otto-Roche-Forum. Nach einem Grußwort der Leiterin der Bergischen VHS, Anna Lenker, folgte die Verabschiedung des langjährigen Leiters der Politischen Runde, Dr. Detlef Vonde. Zum Thema des Abends war Prof. Andrea Römmele aus Berlin zugeschaltet. Es ging um die demokratische Debattenkultur, auch mit einem Seitenblick auf den neuen Stil der Sondierungs- und Koalitionsverhandlungen in Berlin, den politischen Streit in pandemischen Zeiten und die Kampagnen des vergangenen Bundestagswahlkampfs. Im Vortrag verdeutlichte Andrea Römmele die verschiedenen Funktionen von Streit, von der demokratischen Notwendigkeit, über Inspiration und Integration zur Meinungsbildung. Sie thematisierte aber auch die unterschiedlichen Logiken von Medien und Wähler*innen, die Streit jeweils anders wahrnehmen. Was das mit der demokratischen Streitkultur macht und wo wir streiten, können Sie in diesem Podcast nachhören. Das Thema des Abends beginnt zur Minute 14:45. In der folgenden Debatte ging es vor allem darum, wie wir Streitende zusammenführen können und ob sprachliche Regelungen dabei Hindernis oder Hilfestellung sind. Denn am Ende gilt: Harmonie entsteht trotz unterschiedlicher und nicht aufgrund gleicher Meinungen.

Wenn Ihnen dieser Podcast gefällt, freuen wir uns über Ihren finanziellen Beitrag: Pay what you like