mit Klaudia Herring-Prestin
und Klaus Krampitz
Montag,
13. November 2023
19:30 Uhr
Otto-Roche-Forum
Auer Schulstr. 20
Wuppertal-Elberfeld
Der Eintritt ist frei.
Es gilt das Prinzip:
„Pay what you like.„


„Man erkennt den Wert einer Gesellschaft daran, wie sie mit den schwächsten ihrer Glieder verfährt.“ Dieser Satz wird dem dritten Bundespräsidenten der Bundesrepublik, Gustav Heinemann, zugeschrieben. Wie gehen wir in Wuppertal mit den schwächsten „Gliedern“ unserer Stadtgesellschaft um? Diese Frage stellt Annette Hager an Klaudia Herring-Prestin vom Freundes- und Förderkreis Suchtkrankenhilfe e.V. und Klaus Krampitz von der Diakonie Wuppertal – Soziale Teilhabe gGmbH. Beide kümmern sich in Wuppertal in Einrichtungen wie dem Café COSA am Döppersberg oder in der „Zentralen Beratungsstelle für Menschen in besonderen sozialen Schwierigkeiten“ in der Ludwigstraße um Menschen in unserer Stadt, die Hilfe benötigen und die oft ignoriert oder verdrängt werden.