Fünf Jahre danach: Was sagt Hanau über unsere Gesellschaft aus?

mit Sham Jaff

fällt leider aus
19:30 Uhr

Otto-Roche-Forum
Auer Schulstr. 20
Wuppertal-Elberfeld

Der Eintritt ist frei.
Es gilt das Prinzip:
Pay what you like.

 

Am 19. Februar 2020 erschoss ein Mann in Hanau aus rassistischen Motiven neun junge Menschen: Gökhan Gültekin, Sedat Gürbüz, Said Nesar Hashemi, Mercedes Kierpacz, Hamza Kurtović, Vili Viorel Păun, Fatih Saraçoğlu, Ferhat Unvar und Kaloyan Velkov wurden Opfer eines weiteren rechtsextremen Terroranschlags nach dem Attentat auf die Synagoge in Halle und dem Mord an Walter Lübke. Aber die Bedeutung des Anschlags wurde lange nicht erkannt. Er hat das Vertrauen der migrantischen Community Deutschlands in die Gesellschaft massiv erschüttert. Ein Notruf, der nicht besetzt war. Notausgangstüren, die verschlossen waren. Eine Gesellschaft, die sich schwertut zu trauern und sich vor allem für den Täter interessiert. Fünf Jahre danach blicken wir mit der Journalistin Sham Jaff auf die Tat und die Reaktionen zurück. Zusammen mit ihrer Kollegin Alena Jabarine hat sie den mit dem Grimme Online Award ausgezeichneten Podcast „190220 – Ein Jahr nach Hanau“ produziert.

Moderation: Annette Hager