mit Florian Odijk
Montag,
17. Februar 2025
19:30 Uhr
Otto-Roche-Forum
Auer Schulstr. 20
Wuppertal-Elberfeld
Der Eintritt ist frei.
Es gilt das Prinzip:
„Pay what you like.„
Im Zuge des Umbaus der Fernwärmeversorgung in der Elberfelder Innenstadt öffnet sich ein Zeitfenster zur archäologischen Betrachtung der Vergangenheit. Auf der einen Seite sorgt dies für Verzögerungen und auch Verärgerungen, da die Bauarbeiten länger brauchen. Auf der anderen Seite ergibt sich eine vielleicht einmalige Gelegenheit, die Vergangenheit der Burg und Freiheit Elberfeld näher zu entdecken. Die genaue Lage und Größe der Elberfelder Burg und der sie umgebenden Freiheit sind kaum in alten Karten dokumentiert. Aber auch über die die frühindustrielle Bebauung finden die Archäolog*innen Neues heraus. Der Archäologe Florian Odijk zeigt an diesem Abend die neuesten Erkenntnisse und berichtet im Gespräch mit Stefan Seitz, wie die Archäolog*innen arbeiten und was mit den Funden passiert.
Florian Odijk arbeitet beim Amt für Denkmalschutz und Denkmalpflege der Stadt Wuppertal. Der Archäologe ist dort seit 2024 zuständig für die Begleitung der professionellen Ausgrabungsunternehmen. Als Archäologe ist er der erste seiner Art im Dienst der Stadt.
Moderation: Stefan Seitz