„Der Busen ist ein sehr widersprüchliches Organ“

Anja Zimmermann und Alice Berger im Gespräch.

Am 17. März 2025 war die Kunsthistorikerin und Kulturwissenschaftlerin Anja Zimmermann zu Gast in der Politischen Runde. Sie stellte ihr Buch „Brust. Geschichte eines politischen Körperteils“ vor. Sie berichtete, wie sie darauf kam ein ganzes Buch über die politische Geschichte des Busen zu schreiben und was sie dabei herausgefunden hat. Der Busen spielt eine große Rolle bei der Trennung der Geschlechter in der Gesellschaft, auch in historischer Perspektive. Seine Geschichte ist von Rassismen und Sexismen geprägt. Gegenwärtig bestehen viele Widersprüche und Paradoxien in seiner Behandlung, zwischen Auszieh-Geboten wie beim Burkini in Frankreich und Anzieh-Debatten wie in Schwimmbädern und Parkanlagen. Der Busen kann aber auch ein Werkzeug des Protestes sein. In der Debatte wurde deutlich, dass die Beobachtungen von Anja Zimmermann bei den Teilnehmer*innen viele Fragen aufwerfen, über die weiter nachgedacht werden wird. Was Humor damit zu tun hat, erfahren Sie in diesem Podcast.

Wenn Ihnen dieser Podcast gefällt, freuen wir uns über Ihren Beitrag: Pay what you like