
Am 7. April 2025 war die Autorin und Journalistin Ciani-Sophia Hoeder zu Gast. Sie brachte ihr Buch mit: Vom Tellerwäscher zum Tellerwäscher. Es ging um das Thema Klasse und wie es heute aussieht. Schon Aristoteles hat sich Gedanken über Klasse gemacht, es ist also ein „ewiges“ Menschheitsphänomen. Die Zeiten klarer Einteilungen in oben und unten sind allerdings vorbei. Wer gehört wo zu? Journalismus ist ein gutes Beispiel: die Zugänge sind offen, dennoch elitär, die Beschäftigungsverhältnisse aber oft prekär. Klassismus ist auch eng verbunden mit anderen Diskriminierungsformen wie Rassismus und Sexismus. Deutlich wurde, das „Klasse“ und die Auswirkungen oft unsichtbar und schwer zu erkennen sind. Die Mittelklasse habe sich gespalten, sagte Hoeder und verstehe den anderen nicht mehr. Vertrauen sei verloren gegangen. Was Klasse ausmachen kann und wie sie deutlich wird, erfahren Sie in diesem Podcast.
Wenn Ihnen dieser Podcast gefällt, freuen wir uns über Ihren Beitrag: Pay what you like