mit Rico Grimm
Montag,
29. September 2025
19:30 Uhr
Otto-Roche-Forum
Auer Schulstr. 20
Wuppertal-Elberfeld
Der Eintritt ist frei.
Es gilt das Prinzip:
„Pay what you like.„

Technologieoffenheit. Kommunale Wärmeplanung. Kipppunkte. Die Transformation unserer Welt hat auch vor unserer Sprache nicht haltgemacht. Das Gewohnte wird in Frage gestellt, Neues hält Einzug in unsere Sprache und unser Handeln. In jeder Krise – auch in der Klimakrise – liegt eine Chance, der wir uns zum Auftakt des Semesters und zum 61. Geburtstag der Politischen Runde widmen wollen. Der Cleantech- und Klimajournalist Rico Grimm nimmt uns an diesem Abend ein Stück mit in die nahe Zukunft. Er erklärt, warum wir in das Solarzeitalter eingetreten sind, was die Chancen des Geoengineering sind und wieso Geothermie immer wichtiger wird. Im Gespräch mit Alice Berger berichtet er von seiner Arbeit als Klimajournalist, wie neue Technologien die Gesellschaften der Erde verändern werden und warum er immer optimistisch ist.
Rico Grimm ist in Gera geboren und hat in Mannheim Politik und Geschichte studiert. Anschließend besuchte der in München die Deutsche Journalistenschule. Er ist Mitbegründer des digitalen, genossenschaftlich organisierten Magazins Krautreporter und Autor des Klimatech-Newsletters Cleantech Ing.
Moderation: Alice Berger