Wie können Kinder einen Weg aus der Armut finden?

mit Annette Berg

Montag,
12. Januar 2026
19:30 Uhr

Otto-Roche-Forum
Auer Schulstr. 20
Wuppertal-Elberfeld

Der Eintritt ist frei.
Es gilt das Prinzip:
Pay what you like.

Foto: Stadt Wuppertal

Seit dem 1. Dezember 2024 ist Annette Berg Beigeordnete für Soziales, Jugend, Schule und Integration bei der Stadt Wuppertal. Sie komplettiert den Verwaltungsvorstand der Stadt, der in den letzten Jahren auf fast allen Positionen neu besetzt wurde. Die ausgebildete Erzieherin und Diplom-Sozialpädagogin war vorher Vorstandsvorsitzende und Direktorin des Sozialpädagogischen Instituts Berlin. Schwerpunkte ihrer Arbeit sind der Bereich Kinder und Jugendliche sein sowie deren Bildungserfolg. 35% der Kinder Wuppertals leben in familiärer Armut . Das betrifft nicht nur die Kinder, sondern hat letztendlich Auswirkungen auf die ganze Gesellschaft. Was die Stadtverwaltung dafür tun kann, Kindern trotz dieser Lebenssituation Zukunfts- und Entwicklungschancen zu ermöglichen und was sie in ihrem Geschäftsbereich sonst noch bewegt, erzählt Annette Berg im Gespräch mit Annette Hager in der ersten Politischen Runde des Jahres.

Moderation: Annette Hager