Wie macht man Urlaub vom Patriarchat?

mit Friederike Oertel

Montag,
24. November 2025
19:30 Uhr

Otto-Roche-Forum
Auer Schulstr. 20
Wuppertal-Elberfeld

Der Eintritt ist frei.
Es gilt das Prinzip:
Pay what you like.

Foto: Fiona Körner

Die Journalistin Friederike Oertel hat die „Stadt der Frauen“ besucht. In Juchitán läuft vieles anders: Frauen sind die Oberhäupter ihrer Familie, Besitz wird von Müttern an die Töchter vererbt und Muxe, Menschen eines dritten Geschlechts, sind gesellschaftlich normalisiert. Es ist eine Welt, die anders funktioniert als das patriarchal geprägte Europa, wo Männer den Ton angeben. Juchitán gilt als Gegenentwurf zum Patriarchat. Aber ist es auch ein besserer Ort? Am Vorabend des internationalen Tags gegen Gewalt gegen Frauen und Mädchen berichtet Friederike Oertel im Gespräch mit Alice Berger von ihrer Reise ins Matriarchat Juchitáns und was sie dort über das Frausein gelernt hat.

Friederike Oertel ist in Dresden geboren und hat Literaturwissenschaft, Kunstgeschichte und Spanisch studiert. Anschließend hat sie die Reportageschule in Reutlingen besucht. Nach mehreren Auslandsaufenthalten in Lateinamerika arbeitet sie heute als Redakteurin bei der ZEIT und gibt Seminare an Journalistenschulen und Universitäten.

Moderation: Alice Berger