Frisch aus der Redaktion: Das neue Programm der Politischen Runde für das erste Halbjahr 2013. Also auch im nächsten Jahr gilt: Immer montags ein fester Termin in Sachen Politische Kultur. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und “Sinn für Interesse”. zum Programm
Kategorie: 2012-2
Der türkische Premierminister Recep Erdogan hat bei seinem letzten Besuch in Deutschland gefordert, dass “unsere Kinder erst Türkisch lernen” müssten und danach Deutsch. Damit hat er die Debatte sowohl um die politische als auch um die sprachdidaktische und psycholinguistische Dimension des frühkindlichen Spracherwerbs neu entfacht. Schließlich gibt es auch die -häufig ideologisch geprägte- Gegenposition über […]
“Im Tunnel wird man nicht nass.”
Sage keiner, in der Politischen Runde würden keine wahrhaften Thesen formuliert. Hier eine ebenso schlichte wie richtige Einsicht in die doch raren Vorteile des Status Quo in Sachen Döppersberg heute. Die Politische Runde mit Frank Meyer, randvoll mit interessiertem Publikum, erlebte einen dieser typisch ambivalenten Themenabende: hohe Erwartungen begleiten ein gerüttelt Maß an Skepsis. Eine […]
Frank Meyer, Dezernent für Stadtentwicklung, Bauen, Verkehr und Umwelt, stellt es vor.Montag, 26.11. 2012, 19:30 Bergische VHS Wuppertal Auer Schulstr. 20 Wuppertaler Rundschau
Von Gurkenstaaten und Schnäppchenkanzlern
Kosters Kommentare, die Zwote: O-Töne vom Abend Alter:„Vonde!Richtig alt werden, das können Sie sich doch gar nicht leisten.“ Armut:„An den Eisblumen am Fenster werdet ihr sie erkennen. Die Armut in Deutschland. Da bekommt die soziale Kälte doch gleich eine ganz andere Dimension. Übrigens: Wir lassen unsere Hartz IV-Kinder auch gleich kalt duschen. Hat Tacheles […]
Moderne trifft Geschichte
Nächsten Montag geht es los: Die Vortragsreihe mit Geschichte(n) rund um den Döppersberg. Infrastruktur- und Urbanisierungsgeschichte, Kultur- und Sozialgeschichte mit renommierten Historikern aus der Region. Einmal im Monat in der Politischen Runde bis Februar 2014. Die geballte Ladung Wuppertaler Stadtgeschichte.Das ProgrammErfreut auch die Stadt
Kosters Kommentare, die Zwote
Und schon wieder ist ein halbes (politisches) Jahr rum. Höchste Zeit für ein Comeback von Jutta Koster mit ihren kabarettistischen Kommentaren zum Stand der Dinge in der Politischen Runde. Jutta rockt die Runde am 19.11.2012 um 19:30 im Forum der Bergischen VHS, Auer Schulstr. 20 für sage und schreibe gerade einmal 6,-€ an der Abendkasse. […]
Hoffnung für Griechenland?
Die aktuelle Lage im krisengeschüttelten Griechenland ist Thema der Politischen Runde “aktuell”. Zu Gast ist der Schriftsteller Willi Gerbode, der Griechenland als seine “zweite Heimat” bezeichnet. In seinem neuen Buch DER FREIE FALL DES IKAROS diskutiert er die These, dass das Land über kurz oder lang vor einem neuen Bürgerkrieg stehe. Es moderiert Michaela Heiser.Montag, […]
Stasi-Kinder
Aufwachsen im Überwachungsstaat: Die Hamburger Journalistin Ruth Hoffmann hat eine heiß diskutierte Dokumentation darüber vorgelegt, wie sich der Dienst für den Staatssicherheitsdienst der DDR auf das Leben der betroffenen Familien auswirkte, was es für die Kinder bedeutete, wenn Vater bei der Stasi war. Jetzt ist Ruth Hofmann zu Gast in der Politischen Runde. Rezension hier […]
Preußen, Barmen & Elberfeld
Preußen – welcher Staat hat es geschafft, mehr Mythen zu produzieren, mehr die Gemüter zu erhitzen? Was war er denn nun: Aufgeklärter und moderner Idealstaat in der deutschen Geschichte oder der antidemokratische, militaristische Despoten-Staat, der den NS indirekt mit vorbereitet hat? Die Wahrheit liegt in der Mitte, erklärte gestern Abend Prof. Wolfgang Wippermann, einer der […]