Die Donau hören und sehen Einen Live-Hör-Film aus Lesung, Musik und Alltagsgeräuschen über das rumänische Donau-Delta bieten Ralf Thenior und Ralf Werner zum Semesterschluss in der Politischen Runde. Das NRW-Autorenduo Ralf Werner und Ralf Thenior bereiste im Sommer 2010 das rumänische Donaudelta. Ihre Reisebeobachtungen fassen sie in einem konzertanten Live-Hör-Film “Taxi Water – eine Fahrt ins Donaudelta” zusammen, der […]
Kategorie: 2014-2
Poetry Slam
Sascha Thamm: “Stadtmeister” In der “Politischen Runde aktuell” geht es um das Trend-Thema Poetry Slam – und zwar “made in Wuppertal”: Zu Gast ist der amtierende Stadtmeister Sascha Thamm mit seinem neuen Buch. Wenn sich Sascha Thamm Gedanken über den Schrottsammler, die Bever-Talsperre, oder über so harmlos daher kommende Dinge wie Sylt- Aufkleber auf Heckklappen […]
Pathos, Prügel, Propaganda
Detlef Vonde in der Politischen Runde über “Jugend und Schule am Vorabend des Ersten Weltkriegs” zum Vortrag
„Gottesfurcht & Vaterlandsliebe“
Jugend und Schule am Vorabend des Ersten Weltkriegs im Bergischen Land Themenabend mit Dr. Detlef Vonde Kinder und Jugendliche waren in zweifacher Hinsicht dem Krieg und seiner propagandistischen Vorbereitung ausgesetzt: Sie verfolgten die Gespräche und Nachrichten aus der Welt der Erwachsenen und waren zugleich selbst „Objekte“ militaristischer Erziehung in den Schulen. Der Krieg fand gerade […]
Um diese steilen Fragen und Thesen ging es in der Politischen Runde mit Prof. Gerhard Bosbach (FH Koblenz). Demografie habe bis etwa 2000 zu einem vormals staubtrockenen No-go-Thema gezählt. Das änderte sich schlagartig im Kontext der „sozialen Reformen“ (Agenda 2010), die sich auf die Zahlen der „10. Koordinierten Bevölkerungsvorausberechnung bis 2050“ des Statistischen Bundesamtes von […]
Wuppertal – Fit für Zuwanderung?
Jürgen Lemmer, der Leiter des Stadt-Ressorts “Zuwanderung & Integration”, berichtet in der Politischen Runde über die Möglichkeiten und die Grenzen eines städtischen Handlungskonzeptes. Etwa 2000 Menschen aus Rumänien und Bulgarien leben derzeit in Wuppertal. Tendenz: Vermutlich steigend; denn die Arbeitnehmerfreizügigkeit in der EU macht solche Migrationsprozesse möglich und diese wirken sich besonders in den […]
“Der Stachel am Hintern der Kanzlerin”
“Wenn Merkel die mächtigste Frau der Welt ist, dann wäre die einzige Errungenschaft der Frauenbewegung die Erfindung des Roll-Koffers.” Jutta Koster in der Politische Runde – das ist inzwischen gute Tradition. Auch diesmal wieder volles Haus für das Alter Ego von Angela Merkel (Black Magic Woman).Es ging um das politische Jahre 2014, also auch um […]
„Lügen mit Zahlen“?
Demografie als Demagogie – Prof. Gerd Bosbach (FH Koblenz) im Gespräch Kein Zweifel: der Begriff „Demografie“ hat Konjunktur. Wofür muss die Prognose, dass wir in Kürze immer weniger und immer älter werden, nicht herhalten; nicht zuletzt, wenn es darum geht, tiefe Einschnitte ins soziale Netz zu begründen. Dabei haben solche Szenarien eine lange Geschichte bis […]
Frau Koster kommt
‘Die merkelhafte Welt der Angela’ Die Wuppertaler Kabarettistin Jutta Koster blickt auf ein “merk(el)würdiges” Polit-Jahr 2014 zurück – und erklärt in der Politischen Runde, warum die Realität manchmal sogar die Satire übertrifft. Die „merkelhafte Welt der Angela“ ist perfekt. Die übergroße Regierungskoalition ist der lang gehegte Traum der Kanzlerin. Da kann ihr keiner „blöd“ kommen: […]
Maschinengewehre made in Barmen
Die wurden ab 1916 von der Firma Vorwerk produziert, wo man die Teppich- auf Kriegsproduktion umgestellt hatte. Prof. Volkmar Wittmütz berichtete im Rahmen des Themenabends „Wuppertal im Ersten Weltkrieg“ taufrisch aus dem Archiv der Firma, die schon ab 1915 Feldbetten für den Fronteinsatz produzierte. „Nachrichten von der Heimatfront“, so hätte man den Abend ebenfalls […]