Frühjahr 2025

Liebe Freundinnen und Freunde der Politischen Runde,
liebe Gäste,

der Frühling liegt nun bald vor uns und damit die Hoffnung auf die Rückkehr des Lebens. Wie es im März in der Ukraine aussehen wird, ist beim Verfassen dieser Zeilen noch nicht absehbar und unsicherer denn je. Wir werden an den Krieg erinnern und mit den Autor*innen und Journalist*innen Gesine Dornblüth und Thomas Franke über Russland und den Krieg sprechen. Mit Hoffnung verbunden war auch das Kriegsende
1945, das sich dieses Jahr zum 80. Mal jährt. Hoffnung in der zerstörten Stadt, Hoffnung auf einen demokratischen Neubeginn. Heute scheint die Demokratie weltweit bedrohter denn je, sie ist im Stresstest. Wir machen daher am 5.5. eine Bestandsanalyse in einer Podiumsdiskussion.

Historisch wird es auch wieder werden. Ulrich Chaussy stellt die spannende Biografie von Arthur Eichengrün vor, einem Erfinder par excellence, der auch in Elberfeld seine Spuren hinterlassen hat – Stichwort Aspirin. Um ganz andere Spuren geht es am 17.2., wenn der Archäologe Florian Odjik uns die neuesten Erkenntnisse der Ausgrabungen in der Innenstadt vorstellt. Außerdem widmen wir uns einer kulturhistorischen Analyse eines höchst politischen Körperteils: der Brust.

Wie gewohnt stellen wir uns auch wieder den unbequemen Fragen der Zeit:
Welche Konflikte warten in unseren Böden auf uns, erklärt Christiane Grefe am 24.3. Was die ostdeutsche Jugend denkt, verrät Lisa Trebs am 31.3. und was anti-asiatischer Rassismus bedeutet Hami Ngyuen am 28.4. Dem Thema Klassismus nähern wir uns mit Ciani-Sophia Hoeder am 7.4 an.
Natürlich wollen wir auch wieder ins Lokale schauen. Was macht eigentlich der Wupperverband? Wie politisch kann Oper sein? Wie kann aus Wuppertal eine Marke werden? Und was machen die Vorbereitungen der BUGA?
Im neuen Jahr begrüßen wir auch eine neue Moderatorin in der Politischen Runde: Alice Berger ist Politikwissenschaftlerin, Expertin für Nachhaltigkeitskommunikation und wissenschaftliche Mitarbeiterin. Herzlich Willkommen in der Politische Runde!

Wir wünschen Ihnen und uns ein spannendes 127. Semester
Das Team der Politischen Runde
Alice Berger, Annette Hager, Riem Karsoua, Jan Kirschbaum, Simon Klomfas, Antonietta Lobino und Stefan Seitz

Unser Programm:

3. Februar 2025

Wer war der Mann, der das Aspirin erfand?

mit Ulrich Chaussy

10. Februar 2025

Aktuelle Runde

mit Annette Hager

24. Februar 2025

Gegen die Demokratie: Warum greift Russland Europas Freiheit an?

mit Gesine Dornblüth und Thomas Franke

28. April 2025

Warum ist anti-asiatischer Rassismus unsichtbar?

mit Hami Nguyen

5. Mai 2025

Demokratie im Stresstest. Podiumsdiskussion zum 80. Jahrestag der Befreiung Deutschlands.

mit Prof. Susanne Pickel, David J. Becher und Muyisa Mbasa Muhindo

12. Mai 2025

Auf dem Weg zur BUGA 2031

mit Susanne Brambora-Schulz

19. Mai 2025

Aktuelle Runde

mit Riem Karsoua

26. Mai 2025

Wie politisch kann Oper sein?

mit Rebekah Rotha